Betreuung
Merve Dinc
Nach meinem 2013 abgeschlossenen Bachelor-Studium "Soziale Arbeit" war ich bereits in verschiedenen Bereichen als Sozialarbeiterin/-pädagogin tätig.
Mich hat besonders der Bereich der rechtlichen Betreuung nach § 1896 BGB fasziniert. Deshalb habe ich mich dafür entschieden, mich in diese Richtung weiterzubilden. Seit 2019 führe ich selbst Betreuungen im Zuständigkeitsgebiet mehrerer Berliner Amtsgerichte durch.
Dabei habe ich mir zur Aufgabe gemacht den Menschen als Ganzes zu sehen und zu verstehen, unabhängig seiner oder ihrer Herkunft. Aus diesem Grund betreuen wir Menschen unterschiedlicher Sprache. Manchmal greife ich dabei auf kompetente Dolmetscher zurück. Da meine Muttersprache türkisch ist, kann ich türkischsprechende Menschen auch ohne Übersetzter direkt betreuen.
Unabhängig vom Leidensdruck, der Einschränkung, Erkrankung, Religion, Herkunft oder dem Geschlecht gilt mein Anliegen dem Wohl der Betreuten oder des Betreuten und ihren bzw. seinen Wünschen, denen ich im Rahmen der Betreuung entspreche.
Buchhaltung
Amani El-Zarif
Ich studiere an der Beuth Hochschule BWL Dual im letzten Semester und schreibe momentan an meiner Bachelorarbeit. Seit März 2021 bin ich Teil des Teams der Berliner Betreuer und bin vor allem verantwortlich für die Buchhaltung und die Postbearbeitung.
Vor meinem Beginn hatte ich keine konkrete Idee, was in einem Betreuungsbüro getan wird und bin fast täglich überrascht, wie vielschichtig diese Arbeit ist. Die Arbeit bereitet mir viel Freude, insbesondere die Atmosphäre innerhalb des Teams und die klar strukturierten Arbeitsbereiche begeistern mich.
Ehrenamt
Yasemin Odabas
Ich unterstütze das Team der Berliner Betreuer seit der Gründung 2019 ehrenamtlich. Dabei stehe ich voll und ganz hinter den Werten und Zielen, die das Betreuungsbüro verfolgt.
Da ich ursprünglich aus der Türkei stamme und seit 32 Jahren in Deutschland lebe, kann ich mich gut in Betreute hineinversetzen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind. Sehr gerne biete ich hierzu auch Unterstützung und Ratschläge an.
Es ist eine Bereicherung für jede Frau sich im sozialen Bereich mit einer so sinnvollen Aufgabe ehrenamtlich beschäftigen zu dürfen. Meine Arbeit macht mir Spaß und das ist die Hauptsache!
Praktikantin - August 2022
Medya Danisman
Mein Name ist Medya Danisman. Ich bin seit 2020 in der Ausbildung zur Pflegefachfrau. Diverse Weiterbildungen, Praxiserfahrungen und Praktiken machen mich aus. In meinem letzten Ausbildungsjahr habe ich mich für ein Praktikum im Bereich der gesetzlichen Betreuung entscheiden.
Ich habe mich bewusst für ein Praktikum bei den Berliner Betreuern entschieden, ohne zu wissen, welche Arbeit auf mich zukommt. Denn in der Pflege haben wir wenig Kontakt zu den gesetzlichen Betreuern unserer Patienten/ Bewohner. Es war mir sehr wichtig, auch ein Einblick in diese Berufsgruppe zu haben, um zu wissen, wie ich als künftige Pflegefachfrau besser mit gesetzlichen Betreuern zusammenarbeiten kann. Dies ist von Vorteil, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.
Das Praktikum im August 2022 war für mich sehr hilfreich, da ich sehr viel mitnehmen konnte. Vieles werde ich in der Praxis auf meinem Weg zur Pflegefachfrau umsetzen. Als angehende Pflegefachfrau ist es mir von höchster Bedeutung, Sensibilisierung für Transkulturalität und Vielfalt zu schaffen. Auch die Berliner Betreuer finden den Ansatz wichtig. Somit ist es unabhängig von Alter, Herkunft, Religion und sexueller Orientierung meine persönliche Verpflichtung den Menschen zu pflegen und zu unterstützen.